Unsere Medienpartner:
Auf der Blechexpo 2019 treffen sich zum
14. Mal Fachleute mit Brancheninsidern
Im November 2019 öffnen sich auf dem Stuttgarter Messegelände die Tore zur 14. Fachmesse Blechexpo, Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, organisiert von der P.E. Schall GmbH & Co. KG. Auf dieser Messe trifft sich alle zwei Jahre die internationale Branche, um ihre Neuheiten und den neuesten Stand der Technik zu präsentieren. Hinzu kommt ein reger Gedanken- und Ideen-Austausch.
Um diesen Gedanken- und Ideen-Austausch zu fördern, haben sich die Messeveranstalter mit der stahlnews.de GmbH & Co. KG darauf geeinigt, dass am ersten Abend der Messe, am 5. November 2019, der Blechexpo-ExpertenTreff stattfinden soll. Die Veranstaltung steht unter dem Motto
„Die Stahlindustrie in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0“.
Folgende Experten haben Ihr Kommen bereits fest zugesagt und werden an dem Abend jeweils einen ca. 15-minütigen Vortrag halten:
Zusätzlich zu diesen international bekannten Referenten werden am darauffolgenden Tag auf dem Blechexpo-Forum weitere Vertreter renommierter Unternehmen Kurzvorträge halten.
Das Blechexpo-Forum-Programm
Dienstag, 05. November 2019
11.00 Teleskopschienen mit kundenspezifisch entwickelten
Komfortfunktionen, Thomas Kirn, Schock Metallwerk GmbH
11.40 “Corona: A Breakthrough in Metal Processing Enabled by
Programmable Fiber Lasers”, Dr. Dahv Kliner, nLIGHT, Inc.
Mittagspause 12.20 – 13.00 Uhr
13.00 Bystronic Visions: Wege zur Smart Factory
Daniela Schwarz, Bystronic Deutschland GmbH
13.40 Immer perfekt: Innovative Schleifwerkzeuglösungen für hochlegierte
Edelstähle, Dipl.-Ing. Heiko Giese, Hermes Schleifmittel GmbH
14.20 Bystronic Solutions: Einsteigen, Wachsen,
Automatisieren, Mario Duppenthaler, Bystronic Deutschland GmbH
15:00 Digitales Datenmanagement in der Schweißtechnik
Uwe Horn, Fronius Deutschland GmbH
Mittwoch, 06. Nov. 2019
09.40 „Long-Life-Formel“ für die Schneidelemente beim Stanzen und
Feinschneiden, Marc Schori, René Gerber AG
10.20 Digitale Transformation – Nur der Mensch bleibt analog
Klaus Obermüller + Werner Stöbich, Welser Profile GmbH
11.00 Durchgängige Lösungen für die Blechkommission im Zeitalter von
Industrie 4.0., Dipl.-Ing. Sönke Krebber, KASTO Maschinenbau
GmbH & Co. KG
11.40 “Walzprozessoptimierung durch Echtzeitinformationen über
Kaltbanddicke“, Johann Peters, LAP GmbH Laser Applikationen
Mittagspause 12.20 – 13.00 Uhr
13.00 WEF „Leuchtturm 2019“: Drastische Verbesserung der Produktion
durch Advanced Analytics - Menno van der Winden, Tata Steel
Netherland BV
13.40 „Innovation und Umwelt im Fokus – Stahlproduktion und -lösungen
für die Welt von morgen“ - Jochen Grünewald, ArcelorMittal
Commercial Germany GmbH
14.20 “Der Weg der Daten in der Blechbearbeitung“
Javier Román, Lantek
15.00 „Mit digitalen Zwillingen in die smarte Zukunft starten“
Bernhard Rohe, ViewSystems Gesellschaft für Industrie-
Informationssysteme mbH
17:00 Innovationspreis „Award zur Blechexpo“ „blechnet“ und „MM
MaschinenMarkt“, Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Donnerstag, 07. Nov. 2019
SCHWEISSTEC-TAG
09.30 Datenwirtschaft & K I: Chancen und Herausforderungen für die
Schweißtechnik, Cornelius Eich, ZVEI
09.40 „TAWERS – Roboterschweißen mit einer gemeinsamen Steuerung“
Frank Niemert, Panasonic Industry Europe GmbH
10.20 “Explosion welded and rollbond transition joints: solutions for welding
dissimilar metals” - David Gauthier, NobelClad
11.00 Blauer Diodenlaser eröffnet neue Optionen im Laserschweißen
Markus Rütering, Laserline GmbH
11.40 Schweißen NexT-Generation: MIG-AC-Schweißen für manuelle und
automatisierte Anwendungen, Jan Pitzer, Carl Cloos Schweisstechnik
GmbH
12.20 SmartArc – Cobot-Schweißen als Lösung für kleine und
mittelständische Unternehmen, Nils Kühle, fsk industries GmbH &
Co.KG
13.00 Kollaborierende Roboter beim Schweißen am Beispiel
CoWelder“ von Migatronic, Andreas Henze, Migatronic
Schweißmaschinen GmbH
13.40 Welding 4.0 in der Praxis
Stanislav Wiens, EWM AG
14.20 Welding Quality Management
Thomas Kraft, Kemppi GmbH
15.00 „Lorch Cobot Welding Package – Fachkräftemangel im Mittelstand
überwinden“, Bernd Dalmer und Herr Jens Gauder, Lorch
Schweißtechnik GmbH
15.40 WeldGalaxy Project
Geoff Melton, The Welding Institute
Kontakt
Hans G. Diederichs
stahlnews.de GmbH & Co. KG
Rhenaniastr. 26
D-41516 Grevenbroich
Phone: +49 2181 47 29 90-0
Fax: +49 2181 47 29 90-9
Mobile: +49 151 22 31 82 61
E-Mail: hgdiederichs@stahlnews.de
Web: www.stahlnews.de
5. - 8. November 2019
Stuttgart
Partner des
Tube-ExpertenTreffs
26. bis 29.10. 2021